Für eine mittelständische Bank in Norddeutschland haben wir eine IBM Lotus Notes-Anwendung weiter entwickelt, um den gewachsenen Anforderungen der Kunden und Anwender gerecht zu werden.
Wichtigste Anforderungen:
Verschiedene Aufgaben- und Projekttypen (vom Lampenwechsel bis zur Planung und Ausstattung einer neuen Filiale) gehen per eMail ein oder werden in der Anwendung erfasst. Eingegangene Mails zu Auifträgen werden automatisch erkannt und dem richtigen Auftrag hinzugefügt. Neue Aufträge werden von der Sachbearbeitung unter Hinzufügung von Terminen etc. in Aufträge umgewandelt.
Je nach Bearbeitung werden Hinweise, Fragen, Antworten hinzugefügt und die richtigen Personen informiert. Der Status der Aufgabe ist für alle Beteiligten sofort sichtbar.
Zur Terminkontrolle gibt es automatische Wiedervorlagen.
Ausgabe von Reports im Excel-Format.
Archivierung der durchgeführten Aufgaben und Projekte.
Wichtigste Nutzenaspekte:
Die interne IT-Organisations-Abteilung erhält ein Arbeitsmittel, um alle anstehenden Aufgaben zu erfassen, zu steuern und zu kontrollieren.
Über Schlüssel wird das Ausfüllen der Projektdaten weitgehend automatisiert.
Technische Informationen in Kürze:
IBM Notes Domino 8.5.x
Fernwartung per Citrix GoToAssist
Reports in MS Excel