Mit HCL Nomad ist es einfach möglich, Notes-Anwendungen auf einem Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS zu nutzen.
Die Umgebung, mit der man Anwendungen am schnellsten und preisgünstigsten entwickeln kann, läuft seit Längerem auch auf fast allen Mobilgeräten.
Wenn sie Unternehmensdaten und Unternehmensanwendungen kostengünstig (TCO) und sicher auf ihte Mobilgeräte bringen möchten, dann kommen sie an HCL Nomad nicht vorbei. Auch die lokale Datenhaltung ist in vielen anderen Systemen mit einem hohen Aufwand verbunden. In HCL Nomad ist diese Funktionalität schon seit Anfang an vorhanden.

Wenn die Datenbank in Benutzung ist oder für die Benutzung des Clients oder Servers unbedingt nötig ist (z.B. die names.nsf), dann kann die reapratur auch bei heruntergefahrenen Client odser Server erfolgen.
Dies geht dann über die Kommandozeile (im Beispiel Windows):
Erläuterungen:
1. Wechseln in das Notes-Data-Verzeichnis
2. Eingabe der nfixup.exe mit vollem Pfadnamen
(dies kann durch Drag and Drop aus dem Explorer-Fenster im Programmverzeichnis gemacht werden, um Tipparbeit bzw. -Fehler zu vermeiden.
3. Eingabe der Parameter
4. Enter drücken
5. Eingabe des Notes-Passworts der angegebenen ID (die holt sich das nfixup aus der notes.ini)
6. Warten, bis das fixup fertig ist.
7. In analoger Weise Ausführen von compact und updall
Technische Informationen in Kürze:
IBM Notes Domino, Domino ab 9.0.1 alle Versionen