Trobgleshooting - An der Elbe, Falkensteiner Ufer

Troubleshooting

„Problemlösen ist das, was man tut, wenn man nicht weiß, was man tun soll.“ (G.H. Wheatley).

 

Wir machen Troubleshooting für IBM Notes und Domino und den Traveler.

Wenn sie ein Problem oder Fragen haben, rufen Sie uns an: 040 / 55 00 98 46. Per Fernwartung schalten wir uns auf ihren Rechner und packen die Sache an.

In Hamburg und Norddeutschland besuchen wir sie auch direkt vor Ort.


Wartung und/oder Reparatur einer Notes-Datenbank

Es kann passieren, dass eine Notes-Datenbank ein Problem hat. Sie reagiert komisch oder lässt sich nicht öffnen. Auf der Konsole, im Log oder im Domino Domain Monitoring gibt es Meldungen.

 

Dabei ist es egal, ob sich die Datenbank auf dem Server oder auf dem Client befindet.

 

Eine Datenbank, z. B. mit dem Namen dnowitzk.nsf im Verzeichnis mail kann mit den folgenden Kommandozeilenbefehlen im Domino Administrator oder der Domino Konsole repariert bzw. aufgeräumt werden.

load fixup mail\dnowitzk.nsf -L -F

(zusätzlich: -J bei aktivierter Transaktionsprotokollierung)

Vor dem compact müssen wir sicherstellen, dass die DB von keinem User und Task mehr benutzt wird. Ein "drop all" ist der erste Schritt. Manchmal reicht das nicht, dann kann man das "drop all" wiederholen.  Im Domino Administrator sieht man, wer noch auf die DB zugreift.
load compact mail\dnowitzk.nsf -c -i -D
load updall mail\dnowitzk.nsf -R


mehr lesen

Wo ist das Notes Data-Verzeichnis?

Im Falle eines Falles ist es immer gut zu wissen, wo sich das Notes-Data-Verzeichnis befindet, sei es, um Datenbnken zu finden oder um bei einem unrund laufenden Client die cache.ndk zu löschen.

 

Hier wird gezeigt, wie man schnell und einfach das richtige Verzeichnis findet.


mehr lesen

Compact auf mehreren Datenbanken ausführen


Sie können eine festgelegte Menge von Notes-Datenbanken mit einem einzeiligen Befehl oder einem Programmdokument komprimieren.

 

mehr lesen

Anzeige der Datenübertragung vom Traveler zum Smartphone und zurück auf der Domino-Konsole

Wenn die Synchronisation zwischen iPhone, iPad, Android, BlackBerry oder Windows Phone nicht funktioniert, dann würde man doch schon gern auf der Konsole sehen, ob Daten auf dem Server ankommen. Dies kann man mit dem notes.ini-Eintrag

NTS_CONSOLE_REQUEST_RESPONSE

erreichen.

mehr lesen

Präsentation: Allgemeine Problemlösungsstrategien in der IT

In diesem Vortrag werden unterschiedliche Problemlösungsstrategien für nahezu alle Situationen eines IT-Profis dargestellt.

mehr lesen

Welches sind die wichtigsten Dateien, die man sichern muss, um eine Notes-Client-Installation wiederherstellen zu können?

Falls ein Notes-Client auf einem anderen Rechner neu installiert werden muss, ist es gut, wenn man die relevanten Daten und Einstellungen vorher gesichert hat.

Die IBM hat dazu eine umfassende Technote verfasst (siehe unten).

 

Hier finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Dateien und einem kurzen Kommentar, warum sie uns besonders wichtig sind. 

mehr lesen