Warum ist HCL Notes Domino so gut?

HCL Notes Domino ist die Plattform, mit der man so günstig und so schnell wie sonst nirgendwo Anwendungen für PCs und das iPad entwickeln und verteilen kann, bei einem Bruchteil der Kosten einer Entwicklung unter SAP oder einem JavaScript-Framework.
Notes bietet eine einfache Entwicklungsumgebung, mit der man innerhalb von Stunden eine funktionierende Anwendung bauen kann.

Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen laufen Notes-Anwendungen, die vor vielen Jahren entwickelt wurden, auch in der aktuellen Version - ohne Migration von "2016" zu "2019".

Notes ist die Mutter aller Groupware-Programme - der Programme, die Zusammenarbeit unterstützen.
HCL Notes ist auch ein eMail-Kalender-Kontakte-Programm,  aber eben nicht nur das, wie manche glauben.

Notes läuft unter Windows, MacOS, iOS und Android!

Notes heißt der Client, die Serverkomponente heißt Domino.

Notes hat eingebaute Sicherheit (Security By Design).
Notes hat hervorragend funktionierende Replikation. Das ist auch die Basis für dessen gute Offline-Fähigkeiten.
Notes hat eingebaute Softwareverteilung.
Notes hat als Basis eine NoSQL-Datenbank - von Anfang an.
Notes unterstützt alle relevanten Web-Standards und Schnittstellen.

Notes bietet sehr ausgefeilte Suchfunktionen und sucht auch in den Anhängen.
Notes gehört dem großen Softwareunternehmen HCL, bis Mitte 2019 gehörte es der IBM.

Die Apps für den Zugriff per Browser und per iPhone oder Android-Smartphone heißen HCL Verse und HCL Nomad.


Diese Zusammenstellung ist nicht subjektiv, sondern mit vielen KollegInnen aus dem Notes-Umfeld abgestimmt.

Wenn Sie zu dieser Aufstellung Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören, am Besten per Mail - wir sind ja im Notes-Umfeld.

juergen.kunert@itee.de